Tourstart 05.07.2016

Aufbruch, es wird gepackt. 

 Nach dem ersten Frühstück machen wir uns auf den Weg. Dank Heiko nehmen wir nicht den Highway93 sondern den 93A das scheint der alte 93 zu sein. Wir machen zwar mehr Höhenmeter als geplant, sehen dafür aber Wasserfälle und andere schöne Motive. Die Routenänderung hat sich gelohnt.

  

Auf halber Strecke machen wir eine Mittagsrast in der Sunwapte Falls Rocky Mountain Lodge. Nach ingesamt ca 75km und einigen Höhenmetern erreichen wir Jonas Creek unseren ersten Campground,den man nicht reservieren konnte. 

Hier gibt es das gechlorte Trinkwasser.

Leckere Tütennahrung als Abendessen.

Und das Lagerfeuer durfte natürlich nicht fehlen

06.07.2016

Nach dem Frühstück sind wir am Columbia Skywalk vorbei zum Gletscher gefahren. Dort haben uns erstmal den Bauch voll gehauen und ich hatte meinen ersten leckeren Kaffee.

Ein paar km weiter waren wir schon an der Grenze zum Baanf Nationalpark.


Nach insgesamt 35 km und ca 600 Höhenmetern halten wir bei Parkers Ridge und Kati und Heiko wandern noch zum Saskatchewan Glacier. Die 250 Höhenmeter und 4,2 km habe ich mir gespart und relaxe ein wenig bei den Rädern und zum ersten Mal froh, dass ich Autan mitgenommen habe.

Zwei schöne steilen Abfahrten (Max 60km/h) später sind wir an unserem heutigen Etappenziel dem Campground Rampart Creek. Ein wunderschön am Fluss gelegener Zeltplatz. Während ich mich mit ein paar Radlern unterhalten habe, mit denen wir schon den letzten Zeltplatz geteilt haben, haben Kati und Heiko den letzten Platz am Ufer ergattert.

07.07.2016

Nachdem wir den Zeltplatz am Fluss verlassen haben, frühstücken wir nach 12km ausgiebig. 

Der Ausblick beim Frühstücken war auch nicht schlecht.

 Beim Bow Lake gab es ein Eis und nen Kaffee und ein interessantes Gespräch mit einem Radler, der gerade von seiner Arbeit in Montana nach Jasper radelt. Und natürlich ein Selfie wie die anderen ca 200 Asiaten.

Die gesamten 95 km hatten mal wieder ein paar schöne Steigungen und natürlich entsprechend auch Abfahrten, grins.

Auf den letzten 10km sehen wir auch endlich mal einen Schwarzbär. Die Autos stauen sich alle, weil natürlich jeder den Bären fotografieren will. Jetzt sind wir am Lake Louise Campground auf dem wir 2 Nächte gebucht haben. Platz A4 falls jemand vorbei schauen möchte.

Nachdem wir die Zelte aufgebaut hatten, sind wir in den Ort gefahren und haben zu Abend gegessen. Ich hatte Fisch and Chips in Kanada in einem asiatisch geführten Restaurant.

 Danach haben wir noch ein paar Bier gekauft und haben es uns am Lagerfeuer gemütlich gemacht.